verein-fuer-geschichte-bad-ems-header-detail-1

m

Sonderführung

„Im Takt von Offenbach – Musikalische Meister in Bad Ems“

Wo Könige kurten und Komponisten schufen

In Zusammenarbeit zwischen unserem Verein und der Touristik Bad Ems-Nassau wird es eine Musikerführung geben.

Im Mittelpunkt dieser Führung steht der Komponist Jacques Offenbach, der zwölf Sommer lang als Konzertmeister in Bad Ems wirkte – flankiert von zahlreichen weiteren Künstlern, die das musikalische Erbe der Kurstadt prägten.

Begleiten Sie uns auf einem Spaziergang durch die klingende Vergangenheit eines Ortes, an dem Musikgeschichte geschrieben wurde.

Termine: 29.06.2025, 10.08.2025, 28.09.2025 jeweils um 10.30 Uhr

Treffpunkt: Kaiserdenkmal im Kurpark, Preis: 12,00 € pro Person Sonderführung

Anmeldung unter: info@badems-nassau.info oder telefonisch 02603-94150

________________________________________________

Samstag, 6. September

Vereinsausflug ins Lahnmarmor-Museum Villmar und nach Limburg (siehe Vereinsnachrichten Juli 2025)

________________________________________

Mittwoch, 10. September, 19.00 Uhr im Marmorsaal, Römerstraße 1

Referent: Frederik Auth:

Die Römer und der Bergbau. Neue Forschungsergebnisse aus Bad Ems

________________________________________________

Mittwoch, 8. Oktober, 19.00 Uhr im Marmorsaal, Römerstraße 1

Peter Hawig:

Jacques Offenbachs Allzweckwaffe – auch für Bad Ems. Der Advokat, Librettist und Archivar Charles Nuitter

________________________________________________

Mittwoch, 12. November, 19.00 Uhr im Marmorsaal, Römerstr. 1

Referent: Rainer Jäger:

Vom sauren Regen zum Klimawandel. 40 Jahre Förster.

________________________________________________

Mittwoch, 10. Dezember, 19.00 Uhr Marmorsaal

Steffen Schütze:

Sachsens Glanz in Bad Ems. Kurfürstinnen und Könige zur Kur 1695 bis 1918.