verein-fuer-geschichte-bad-ems-header-detail-1

Neuigkeiten und ältere Beiträge

Vortragsabend

2. Februar 2022

Mittwoch, 04. Oktober 2023 um 19 Uhr Marmorsaal im Kursaalgebäude, Bad Ems Referent: Dr. Peter Hawig, Rheine Louis Deffès komponiert für Bad Ems. Ein vergessenes Kapitel aus der großen Zeit des Kurortes an der Lahn Nach Jacques Offenbach hat niemand so viel Musik für den Marmorsaal geschrieben wie Louis Deffès (1819-1900), nämlich fünf Stücke zwischen 1861 und 1867. Aber niemand kennt heute noch Louis Deffès, der immerhin Schüler des berühmten Fromental Halévy war und Rompreisträger (der höchste Lorbeer eines französischen Musikstudenten) des Jahres 1847, der die berühmtesten Librettisten der Zeit für seine Opern und Operetten aufbieten konnte, der Ritter der…

Mehr lesen

Buchpräsentation

10. August 2021

Geschichte des unteren Lahntals und seiner Region – Hans-Jürgen Sarholz Ab 27. September ist das neue, vom VGDL herausgegebene Buch zum Preis von 29,80 € im Buchhandel erhältlich. Es erzählt die Geschichte des unteren Lahngebietes von Diez bis Lahnstein und der angrenzenden Regionen.  Für eine überschaubare Region bietet es eine übersichtliche und verständliche Darstellung, gegliedert nach den großen Epochen der allgemeinen Geschichte. In jedem Zeitabschnitt geht es um die Frage nach Herrschaft und Freiheit, um die Wirtschaft und die Welt der Arbeit, um Gesellschaft, Kultur und Alltag. Auf gut 400 Seiten will der Verfasser zeigen, wie Menschen an der unteren…

Mehr lesen

Casino Royale an der Lahn – Bad Ems und seine prominenten Gäste

10. August 2021

Passend zum neuen Welterbe-Status dieser Film des SWR aus der Sendung „Bekannt im Land“  über Bad Ems, seine Geschichte und Gegenwart.

Mehr lesen

Nächster Vortragsabend

1. August 2021

Mittwoch, 6. September 2023 Referenten: Dr. Hans-Jürgen Sarholz und Gäste Ein etwas anderer Heimatabend

Mehr lesen

Jacques-Offenbach

21. Juni 2021
Mehr lesen

Vortrag

29. Oktober 2020
Mehr lesen