Zum Inhalt springen
VfG-Bad-Ems-Logo
Zur Facebook Seite
  • Home
  • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Aufgaben und Ziele
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
  • Aufgaben und Ziele
    • Förderung des Museums
    • Natur- und Landschaftsschutz
    • Erforschung und Darstellung der regionalen Geschichte
    • Exkursionen
  • Pflege von Baudenkmälern
    • Mainzer Haus
    • Stellwerk Bad Ems
    • Spießer Kapelle
    • Henriettensäule
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Vereinsnachrichten
    • Bad Emser Hefte
    • Geschichte von Bad Ems
  • Impressionen
    • Aus dem Verein
    • Weltbad

Menü

verein-fuer-geschichte-bad-ems-header-detail-1

Der Verein

Presse

Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Arbeit des Vereins für Geschichte, Denkmal- und Landschaftspflege Bad Ems (VGDL). Unser Verein setzt sich für die Erforschung und Darstellung der Geschichte der Stadt und der Region ein. Wir schützen und pflegen Denkmäler, Natur und die Landschaft des Heimatgebietes und helfen in denkmalpflegerischen und städtebaulichen Fragen.

21.02.2023 "Ist das ein Denkmal oder kann das weg?"

11.11.2021 RLZ "Spende an die Ahr"

11.11.2021 RLZ "Spende an die Ahr"

28.04.2021 RLZ "Senior entdeckt Villa Rustica aus der Römerzeit"

22.08.2020 RLZ "Der Tisch für Schmetterlinge ist reich gedeckt"

20.01.2020 RLZ "Reformen von Freiherr vom Stein im Fokus"

07.10.2019 RLZ "Film aus, Licht an, Vorhang für immer zu"

26.09.2019 Aktuell "Chronik einer Wasserstraße – die Lahn im Fokus"

25.09.2019 RLZ "Als man auf der Lahn durch 24 Länder fuhr"

26.06.2018 RLZ "Malberg verbreitet morbiden Charme"

06.08.2013 RLZ "Mainzer Haus steht im Fokus eines Vortrags"

Zurück zur Übersicht

Partnerlinks

Museum Bad Ems

Bad Emser Hefte

Weitere Partner

Tourismus

Malbergbahn

Verein für Geschichte, Denkmal- und Landschaftspflege e. V. Bad Ems

Dr. Ulrich Brand
Mühlbachweg 6
56357 Berg/Taunus

Kontakt

Datenschutz

Presse

Impressum

Downloads